In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen;
es gibt Konsequenzen!
(Robert Green)

Meine politischen Kernthemen
Natürlich versucht man in der politischen Arbeit ein breites Spektrum an Themen im Blick zu behalten.
Aber auch als politisch engagierter Mensch muß man erkennen, wo die eigenen Stärken und Schwächen liegen bzw. wo man seine Kernkompetenzen hat und diese sinnvoll einbringen kann.
Nachhaltige Bauwirtschaft
Als gelernter Schreiner habe ich schon früh mit dem natürlichen Baustoff Holz gearbeitet.
Die Begeisterung für diesen so schönen wie vielfältigen Baustoff aus der Natur hat bis heute gehalten.
Später kamen viele andere Materialien dazu, die meine Idee von nachhaltigem Bauen befeuerten!
In den letzten 30 Jahren hat sich, auch durch Pioniergeist von mir und vieler Kollegen, aus den ersten Ideen eine komplette Bauwirtschaft entwickelt.
Dies gilt es politisch zu forcieren und zu fördern!
Zum Schutz der Natur und zur Reduzierung von Bau- und Sanierungsmüll in der Zukunft.
hier weiterlesen
Nachhaltige Städte- und Wohnraumplanung
Viele Städte sind in den letzten Jahren zu reinen Wohnzentren „verkommen“.
Eintönige Gebäude, lieblose und zugeparkte Straßenzüge sind weder lebenswert, noch laden sie zu Aufenthalt oder sogar Kommunikation ein!
Aber das ist nicht alles, was man zum Wohlbefinden der Menschen und Verbesserung des städtischen Klimas verbessern könnte.
Luft verbessern, Temperaturen im Sommer nach unten bringen und dabei gleichzeitig noch die Natur entlasten!
Nur ein Traum?
Lassen wir ihn Realität werden!
Vision unseres Lebensraumes
Ressourcenoptimierte Energieerzeugung
Die vorherigen und die aktuelle Regierung/en setzten und setzen auf zentrale Energiegewinnung. Die gesamte Politik ist darauf ausgelegt, möglichst große und leistungsstarke Wind- und Solaranlagen zu bauen, die letztlich nur für Investoren interessant sind.
Viele Anlagen, gerade in der Windkraft haben aber leider große Auswirkungen auf unser Flora und Fauna und tatsächlich auch auf unser Klima, welches ja im Grundprinzip, und das ist auch ein guter Ansatz, geschützt werden soll und muß.
Warum ich diesen derzeit eingeschlagenen Weg trotzdem kritisch sehe und eine dezentrale Energiewende für deutlich sinnvoller halte, lesen Sie hier
Nachwachsende Rohstoffe
Mit Hanf als Dämmstoff fing 1996 alles an!
Es fasziniert, mit einer auf dem Acker gewachsenen Pflanze, Lebensraum für die Menschen zu errichten und zu gestalten.
Die Vielfalt und Kreativität mit altem, bekanntem oder sogar fast vergessenem, Wissen, die sich gerade im letzten Jahrzehnt rasant entwickelt hat, bietet ungeahnte Möglichkeiten, mit Ackerpflanzen wohltuende Raumerlebnisse zu schaffen und gleichzeitig die Belastungen unseres Planeten zu reduzieren.
Acker und Bauen
Land- und Forstwirtschaft
Erlebe die Verschmelzung von Fantasie und Fachwissen mit Études Architektonische Lösungen.
Nachhaltige Wirtschafts- und Bildungspolitik
Erlebe die Verschmelzung von Fantasie und Fachwissen mit Études Architektonische Lösungen.
Hier kommt noch was Neues!
Und hier auch
hier sowieso
- A
- B
- C


Newsletter
- D
- E
- F
Sehen, lesen, hören
Es wurden keine Beiträge gefunden.
Schließe dich 900+ Abonnenten an
Bleibe auf dem Laufenden mit allem, was du wissen musst.